Gehirn Jogging

Photo of author

By Thomas

Gehirn Jogging ist für viele sicher ein ungewöhnlicher Begriff, doch im Grunde geht es dabei nur darum, das Gehirn auf Trab zu halten und auch in fortgeschrittenem Alter noch ein gut funktionierendes Gedächtnis zu haben. Dank regelmäßigem Gehirn Jogging lässt sich die Geisteskraft steigern und erhalten, und nebenbei macht das Lernen auch noch richtig Spaß.

Es handelt sich dabei nicht um ein Lernen wie in der Schule. Es gibt ganz viele verschiedene Möglichkeiten, um das Gehirn fit zu halten, so dass jeder ganz nach seinem Geschmack aussuchen kann. Gehirn Jogging ist überhaupt nicht zeitaufwändig, sondern lässt sich von jedem prima in den Alltag integrieren.

Wenn man sein Gehirn trainieren möchte, dann sollte man sich immer verschiedenen Übungen aussuchen, damit auch mehrere Bereiche des Gehirns angesprochen werden. So können einige Aufgaben die Merkfähigkeit verbessern, während andere das räumliche Vorstellungsvermögen fördern. Gehirn Jogging eignet sich für Menschen jeden Alters, sowohl für Senioren als auch für Kinder.

Senioren profitieren davon jedoch ganz besonders, denn mit zunehmendem Alter lassen ja viele Fähigkeiten des Gehirns auch nach, so dass man dieser Alterserscheinung effektiv entgegenwirken kann. Bei Senioren lässt ja bekanntlich vor allem die Merkfähigkeit nach, so dass man vor allem in diesem Bereich etwas für sein Gehirn tun sollte.

Im Grunde handelt es sich beim Lösen von Kreuzworträtseln oder der beliebten Sudokus ja auch um nichts anderes als Gehirn Jogging. Doch in der modernen Gesellschaft gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, um sein Gedächtnis auf Trab zu bringen. Mittlerweile gibt es im Internet sogar spezielle Webseiten, auf denen entsprechenden Aufgaben und Übungen angeboten werden. Interessierte können hier aus den unterschiedlichsten Bereichen das auswählen, was sie für sich persönlich als am wichtigsten erachten.

Man geht ja auch ins Fitnessstudio, um seine Muskeln zu trainieren und mehr Fitness zu erreichen, warum sollte man dann nicht auch sein Gehirn regelmäßig trainieren? Natürlich gibt es dabei keine sichtbare Veränderung, wie das bei körperlichem Training der Fall ist, doch wird man schnell Verbesserungen bei der Konzentration, der Merkfähigkeit und der Kreativität feststellen. Außerdem haben wissenschaftliche Untersuchungen eindeutig belegt, dass das Denken durch das Training auch schneller abläuft.

Dr. Siegfried Lehrl ist der Meinung, dass jeder Mensch durch gezieltes Training auch seinen Intelligenzquotienten erhöhen kann. Während man das Wissen und den Wortschatz nur durch gezieltes Lernen erweitern kann, lässt sich durch Gehirn Jogging vor allem die Fähigkeit verbessern, bestimmte Probleme zu lösen, ohne dass man auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann, lediglich durch die Verbesserung der Kreativität.

Viele Menschen, die regelmäßig Gehirn Jogging betreiben stellen schnell fest, dass sich das Training auch positiv auf ihren Beruf auswirkt. Sie sind geistig wesentlich fitter und frischer, so dass sie ihre Arbeit effektiver und stressfreier erledigen können. Wenn man regelmäßig übt, dann wird man auch immer wieder weitere Veränderungen bemerken, die sich auf viele Bereiche des Lebens positiv auswirken.

Kinder werden sich zum Beispiel in der Schule und bei den Hausaufgaben besser konzentrieren und Aufgaben schneller erledigen können. Die positiven Veränderungen des Gedächtnis führen zu mehr Selbstbewusstsein, was wiederum die Lebensqualität und die Zufriedenheit erhöht. Wer sich für Gehirn Jogging interessiert, der wird im Internet ein vielfältiges und umfangreiches Angebot finden, denn nur wenn es auch Spaß macht, sind langfristig Erfolge zu verzeichnen.

Zehn Minuten Training pro Tag

Dabei muss man auch nicht Stunden das Gehirn trainieren, sondern sich lediglich etwa 20 Minuten am Tag Zeit nehmen, diese teilt man am besten in zweimal zehn Minuten ein. Zehn Minuten stellen keinen großen Zeitaufwand dar, so dass man das Gehirn Jogging auch prima zwischendurch machen kann, wenn man gerade ein wenig Zeit hat. Außerdem kann es so viel Spaß machen, dass man sich diese Zeit auch gerne nimmt.

Dr. Kawashimas Gehirnjogging

Das Gehirn Jogging wurde in erster Linie durch das Konsolen-Spiel von Dr. Kawashima berühmt, sein Gehirn Jogging hat diesen Trend so richtig ins Rollen gebracht. Doch eigentlich wurde der Begriff Gehirn Jogging bereits in den 80er Jahren geprägt, nämlich von Dr. Siegfried Lehrl. In den USA gab es eine groß angelegte Studie über mehrere Jahre, dabei hat sich gezeigt, dass das Gedächtnis der Teilnehmer auch einige Jahre nach dem Gehirntraining noch besser funktionierte, es wurden in diesem Zeitraum lediglich zwei Auffrischungs-Trainings durchgeführt.